Wie schlägt sich das Mammut Whey Protein Pulver im Test?

Mammut Whey Protein im Test – Was taugt das Proteinpulver wirklich?

Mammut Nutrition ist seit einigen Jahren eine feste Größe im deutschen Supplement-Markt und bietet ein breites Sortiment für Fitness- und Kraftsportler. Das Whey Protein verspricht solide Qualität „Made in Germany“, hergestellt unter strengen Standards und zu einem fairen Preis. Doch hält das Whey was es verspricht? In meinem Test schauen wir uns Geschmack, Löslichkeit, Nährwerte und Preis-Leistung genauer an.

Eine 1 KG Verpackung vom Mammut Whey Protein in der Sorte Vanille steht auf einem Tisch

Inhaltsverzeichnis

Die Testergebnisse vom Mammut Whey Protein auf einen Blick

Mammut Whey

Proteingehalt (Bewertung) 79%
Geschmack 78%
Löslichkeit 89%
Aminosäuren BCAAs 92%
Zutaten und Inhaltsstoffe 83%
Preis pro 30 g Portion 90%
Gesamt 85%

Die Verpackung und erhältlichen Größen bei Mammut Nutrition

Das Mammut Whey Protein ist in drei Varianten erhältlich: als 1 kg Standbeutel, als große 3 kg Dose sowie als Mix-Pack mit zehn verschiedenen Probierportionen – ideal, um verschiedene Sorten kennenzulernen. Für diesen Test kam die 1 kg-Version zum Einsatz. Besonders positiv fiel der Klettverschluss auf, der deutlich zuverlässiger schließt als die typischen Zipper anderer Hersteller. Ein Dosierlöffel ist ebenfalls enthalten. Dieser ist allerdings sehr klein und fasst nur 12,5 g Pulver.

Alle wichtigen Informationen wie Zutaten, Nährwertangaben und Dosierungshinweise sind gut lesbar auf der Verpackung aufgedruckt. Allerdings werden die Nährwerte ausschließlich für die Zubereitung mit Milch angegeben – Angaben für die Zubereitung mit Wasser fehlen leider, was eine objektive Einschätzung etwas erschwert.

Alle Größen auf einen Blick:

  • Mix Probepackung mit 10 Sorten
  • 1 kg Standbeutel
  • 3 kg Dose
Eine geöffnete Verpackung vom Mammut Whey Protein steht auf einem Tisch
Ein Scoop liegt beim Mammut Whey dabei
Eine 1 KG Verpackung vom Mammut Whey Protein in der Sorte Vanille steht auf einem Tisch
Standbeutel des Mammut Whey Protein mit praktischem Verschluß

Verfügbare Geschmacksrichtungen vom Mammut Whey Proteinpulver

Geschmacklich bietet das Mammut Whey Protein eine solide aber nicht riesige Auswahl: Insgesamt stehen derzeit 17 Sorten zur Verfügung – inklusive einer neutralen Variante ohne Aroma oder Süßstoffe. Von Klassikern wie Vanille, Schokolade und Erdbeere bis hin zu Sorten wie Haselnuss oder Cookies ist das Spektrum breit gefächert. Die Auswahl variiert jedoch leicht je nach Packungsgröße: Bei der großen 3 kg-Dose sind nicht alle Geschmacksrichtungen erhältlich, die 1 kg-Beutel bieten hier meist mehr Vielfalt.

Das Sortiment wird außerdem regelmäßig angepasst – einige Sorten sind saisonal oder nur vorübergehend erhältlich. Das Angebot bleibt abwechslungsreich, ohne auf bewährte Klassiker zu verzichten.

Geschmacksrichtungen

 

  • Vanille

  • Vanille Eiscreme

  • Schokolade

  • Brownie

  • Cookies

  • Caramel Cream

  • Salted Peanut

  • Snickerdoodle

  • Milk & Honey

  • Kokos-Weiße Schokolade

  • Iced Coffee

  • Mango Passionsfrucht

  • Rote Banane

  • Blueberry Cheesecake

  • Strawberry Cheesecake Chocolate Chip

  • Apple Strudel

  • Neutral (ohne Aroma)

Proteingehalt und Nährwerte der Sorte Vanille

Das Mammut Whey ist einen Molkenproteinkonzentrat, enthält rund 72 % Eiweiß und liegt damit leicht unter dem Durchschnitt hochwertiger Premium Wheys. Dafür sind sowohl der Zuckergehalt mit 1,62 g als auch der Fettanteil mit 1,95 g pro Portion im grünen Bereich – auch wenn einzelne Top-Produkte hier teils noch etwas niedriger liegen, aber auch preislich ein Stück höher angesetzt sind.

Wenn du das Pulver mit Wasser mischst, erhältst du folgende Nährwerte pro 30 g Portion:

  • Eiweiß: 21,6 g

  • Kohlenhydrate: 2,49 g

  • davon Zucker: 1,68 g

  • Fett: 1,95 g

  • Kalorien: ca. 116,4 kcal

Wenn du das Pulver mit 300ml Vollmilch (3,5%) mischst, erhältst du folgende Nährwerte pro 30 g Portion:

  • Eiweiß: 32,1 g

  • Kohlenhydrate: 16,59 g

  • davon Zucker: 15,78 g

  • Fett: 22,95 g

  • Kalorien: ca. 390,9 kcal

Das Aminosäurenprofil vom Mammut Nutrition Whey Protein

Ein gutes Whey Protein zeichnet sich nicht nur durch seinen Eiweißgehalt, sondern auch durch ein ausgewogenes Aminosäurenprofil aus. Besonders wichtig für Kraftsportler sind dabei die verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs), die eine zentrale Rolle bei der Muskelregeneration und dem Erhalt der Muskelmasse spielen.

Das Mammut Whey Protein liefert pro 30 g Portion etwa 6,87 g BCAAs – ein sehr ordentlicher Wert, der den täglichen Basisbedarf in der Regel gut abdeckt und mich etwas überrascht. Damit liegt das Whey auf Augenhöhe mit Premium Wheys und ist für die meisten Trainingsziele mehr als ausreichend.

Gesamt-BCAA: 6,87 g

  • Leucin: ca. 3,18 g
  • Isoleucin: ca. 1,92 g
  • Valin: ca. 1,77 g

Weitere Zutaten und Inhaltsstoffe im Mammut Whey Proteinpulver

Das Mammut Whey Protein in der Geschmacksrichtung Vanille basiert auf Molkenproteinkonzentrat (WPC) als alleiniger Proteinquelle – ein Isolat (WPI) ist nicht enthalten. Die Zutatenliste ist insgesamt sehr übersichtlich gehalten: Neben dem Molkenproteinkonzentrat (96,9 %) kommen lediglich Aroma, Sonnenblumenlecithin als Emulgator und Sucralose als Süßungsmittel zum Einsatz. Auf Verdickungsmittel, Farbstoffe oder Verdauungsenzyme wird vollständig verzichtet, was vor allem für Nutzer interessant ist, die Wert auf eine möglichst klare und unverfälschte Rezeptur legen.

Durch den Verzicht auf Whey-Isolat liegt der Proteingehalt mit etwa 72 % leicht unter dem Niveau mancher Premium-Wheys, bleibt aber für viele sportliche Ziele vollkommen ausreichend. Insgesamt bietet das Mammut Whey Vanille eine einfache, geradlinige Zusammensetzung ohne unnötige Zusätze – ideal für alle, die ein klassisches, solides Whey-Konzentrat suchen.

Die Löslichkeit und Konsistenz vom Mammut Whey Protein im Test

Ich habe das Mammut Whey Protein sowohl mit Wasser als auch mit Milch im Shaker getestet – jeweils nur wenige kräftige Schüttelbewegungen genügten. Das Ergebnis: erstaunlich luftig und vollkommen klumpenfrei. Mit Wasser entsteht eine angenehm lockere, fast schaumige Konsistenz, ohne jegliche Rückstände. Mit Milch zeigt sich ein ähnliches Bild – ebenfalls sehr fein löslich, dazu aber spürbar cremiger und noch etwas runder im Mundgefühl. In beiden Fällen überzeugt das Pulver mit einer sehr guten Löslichkeit.

Ein glas mit Mammut Whey Proteinpulver, das mit Wasser fü einen Test gemischt wurde auf einem Tisch
Mammut Whey Protein mit Wasser und einem Shaker zubereitet
Bodylab Whey Protein Drink mit Milch und einem Shaker zubereitet in einem Glas
Mammut Whey Protein mit einem Shaker und Milch zubereitet

Der Geschmack vom Mammut Whey Protein im Test

Mit Wasser gemischt zeigt sich das Mammut Whey Protein Vanille geschmacklich sehr zurückhaltend. Der Shake schmeckt fast neutral, mit nur einem ganz leichten Hauch von Vanille. Positiv ist, dass es weder bitter noch künstlich wirkt und kein Nachgeschmack bleibt – allerdings ist das Aroma insgesamt sehr dünn und wenig präsent.

Mit Milch zubereitet verändert sich das Bild deutlich: Der Geschmack wird kräftiger, die Vanillenote kommt klarer durch, ohne dabei übertrieben süß zu sein. Die Konsistenz wird cremiger und rundet das Gesamtbild angenehm ab. Auch hier bleibt der Shake mild und natürlich, nur eben deutlich aromatischer als in der Wasser-Variante.

Bewertung der Preis-Leistungs vom Mammut Whey Konzentrat

Im bisherigen Test macht das Mammut Whey Protein Vanille insgesamt einen ordentlichen Eindruck. Auch preislich ist es attraktiv positioniert: Die 1-kg-Packung liegt bei knapp 30 Euro, während die 3-kg-Dose regulär unter 80 Euro kostet. Besonders interessant wird es im Angebot, wenn die 3-kg-Packung für rund 70 Euro zu haben ist – das entspricht weniger als 25 Euro pro Kilogramm und einem Portionspreis von unter 75 Cent pro 30 g.

Gerade für Sportler, die regelmäßig Proteinshakes verwenden, ist die große Dose in solchen Aktionszeiträumen definitiv die preislich sinnvollere Wahl und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit zum Mammut Whey Protein Test

Das Mammut Whey Protein Vanille überzeugt im Test mit soliden Nährwerten, einer hervorragenden Löslichkeit und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Lediglich Geschmacklich überzeugt es mit Wasser gemischt nicht so wirklich. Der Proteingehalt von 72 % und 6,87 g BCAAs pro 30 g ist für die meisten Sportler ausreichend. Die Löslichkeit ist sowohl in Wasser als auch in Milch top – der Shake bleibt immer klumpenfrei und hat eine angenehme Konsistenz. Geschmacklich ist das Pulver mit Wasser eher neutral, während es mit Milch cremiger und aromatischer wird.

Preislich ist das Produkt gut positioniert: Die 1-kg-Packung kostet rund 30 Euro, die 3-kg-Dose unter 80 Euro. Besonders im Angebot (ca. 70 Euro) wird die große Packung zu einer klaren Empfehlung.

Insgesamt bietet das Mammut Whey Protein Pulver eine gute Leistung für einen fairen Preis und überrascht mich persönlich positiv. 

Du willst weitere Produkte im Test sehen? Dann schau dir die besten Whey Proteine im Test genauer an und finde dein Whey Protein!

* Unabhängig und kostenlos dank deines Klicks:
dasbestewhey.de testet stets unabhängig. Um die Kosten für Produkte und den Betrieb der Website zu finanzieren, nehme ich am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Für Verlinkungen und die Platzierung von Produkten auf Amazon.de erhalte ich eine Provision (sogenanntes Affiliate-System).

Diese Unterstützung ermöglicht es, die Inhalte für dich kostenlos bereitzustellen. 

 | info@dasbestewhey.de | Website |  + posts

Seit über 20 Jahren leidenschaftlich im Kraft- und Ausdauersport aktiv. Aus eigener Erfahrung weiß ich: Training allein reicht nicht – die richtige Ernährung und gezielte Supplementierung sind entscheidend. Mit meinem Know-how aus zwei Jahrzehnten teste ich auf dieser Seite die besten Supplements und helfe dir, das passende Produkt für deine Ziele zu finden. Weiterhin erstelle ich kostenlose Trainingspläne.

Nach oben scrollen