Testbericht:
ON Optimum Nutrition Gold Standard 100 % Whey Protein ⭐
Der Optimum Nutrition Gold Standard Whey Test.
Optimum Nutrition stellt seit den 1980er-Jahren Supplements und Sportnahrung für den Fitnessbereich her und blickt somit auf eine lange Historie zurück – wie kaum ein anderer Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln. Gold Standard ist hier nicht nur ein beliebiger Begriff: Das Whey-Protein des in England ansässigen Unternehmens setzte über viele Jahre den Maßstab, an dem sich alle anderen messen mussten. Doch gilt das auch heute noch?
In meinem Optimum Nutrition Gold Standard Test prüfe ich das Whey-Protein in der Geschmacksrichtung Vanilla Ice Cream.
Alle weiteren getesteten Whey Proteine findest du im direkten Vergleich auf “Das beste Whey“.
Inhaltsverzeichnis
Die Testergebnisse vom Optimum Nutrition Whey Gold Standard im schnellen Überblick
ON Optimum Nutrition Gold Standard
Die Verpackung und erhältlichen Größen bei Optimum Nutrition
Optimum Nutrition bietet sein Gold Standard Whey in verschiedenen Sorten an, die je nach Größe entweder in Dosen oder Zipper-Standbeuteln geliefert werden. Allerdings ist nicht jede Geschmacksrichtung in allen Größen erhältlich. Beliebte Sorten, wie das getestete Vanilla Ice Cream, sind in folgenden Varianten verfügbar:
- 300 g Dose
- 450 g Standbeutel
- 900 g Dose
- 1,62 kg Dose
- 2,28 kg Dose
- 4,53 kg Standbeutel
Für meinen Test des Optimum Nutrition Gold Standard stand die 900-g-Dose mit Schraubverschluss und beiliegendem Scoop bereit. Sie macht einen hochwertigen Eindruck und lässt sich leicht öffnen sowie sicher verschließen. Auf der Verpackung sind alle wichtigen Informationen zu Nährwerten, BCAAs und der Dosierungsempfehlung übersichtlich aufgeführt. Zudem gibt Optimum Nutrition an, dass die Dose zu 100 % recycelbar ist.
Verfügbare Geschmacksrichtungen vom 100 % Whey Gold Standard
Die Auswahl an Geschmacksrichtungen ist nicht so riesig wie bei beim ESN Designer Whey oder Bodylab, aber ordentlich und völlig ausreichend. Neben dem getesteten Proteinpulver Vanilla Ice Cream gibt es klassische, aber auch leicht exotische Richtungen. Natürlich hält ON auch eine Geschmacksneutrale Variante für dich bereit.
Geschmacksrichtungen
- Double Rich Chocolate
- Delicious Strawberry
- Extreme Milk Chocolate
- Strawberry Banana
- Chocolate Malt
- Chocolate Hazelnut
- Chocolate Mint
- Mocha Cappuccino
- Banana Cream
- Vanilla Ice Cream
- Rocky Road
- French Vanilla Creme
- Cookies & Cream
Proteingehalt und Nährwerte
Das Gold Standard Whey von Optimum Nutrition in der Geschmacksrichtung Vanilla Ice Cream liefert eine hohe Menge Eiweiß. Mit einem Proteingehalt von 79% erreicht es den Spitzenwert im Test. Dies ist vor allem der Mischung aus Whey Isolaten, Konzentrat und Hydrolysat zu verdanken. Der Zuckeranteil und die Kohlenhydrate sind dabei im Vergleich eher gering – ein klarer Pluspunkt!
Wenn du das Pulver mit Wasser mischst, erhältst du folgende Nährwerte pro 30 g Portion:
- Kalorien: ca. 116 kcal
- Fett: ca. 0,97 g
- Gesättigte Fettsäuren: ca. 0,48 g
- Kohlenhydrate: ca. 2,9 g
- Zucker: ca. 0,97 g
- Protein: ca. 23,2 g
- Kalzium: ca. 125,8 mg
Wenn du das Pulver mit 300 Vollmilch (3,5%) mischst, erhältst du folgende Nährwerte pro 30 g Portion:
- Kalorien: ca. 314 kcal
- Fett: ca. 11,47g
- Gesättigte Fettsäuren: ca. 7,48 g
- Kohlenhydrate: ca. 17,3g
- Zucker: ca. 15,3g
- Protein: ca. 33,1 g
- Kalzium: ca. 477 mg
Wird der Shake mit Milch statt mit Wasser zubereitet, enthält er mehr Eiweiß und deutlich mehr Kalzium. Allerdings erhöht sich auch die Kalorienzufuhr erheblich – fast um das Dreifache. Zudem steigen sowohl der Fett– als auch der Kohlenhydratgehalt deutlich an. Während die Verwendung von Milch in der Massephase von Vorteil sein kann, ist sie für eine Diät weniger geeignet.
Das Aminosäurenprofil - Wichtig für den Muskelaufbau
Schauen wir uns die essenziellen Aminosäuren im Gold Standard Whey an, die essenziell für deine Regeneration und den Muskelaufbau sind. Ein Whey-Protein enthält insgesamt 9 Aminosäuren, doch die wichtigsten sind die sogenannten BCAA (Leucin, Isoleucin und Valin). Für Kraftsportler, die sich ausgewogen ernähren, ist eine zusätzliche Zufuhr von mindestens 4 g BCAAs pro Tag empfehlenswert.
Das Gold Standard Protein liefert gute, aber nicht überdurchschnittliche 5,48 g BCAA pro 30 Gramm Pulver. Damit deckst du deinen Bedarf bereits bei Einnahme von einem Shake, vorausgesetzt, deine Ernährung ist ausgewogen.
Gesamt-BCAAs: 5,48 g
- Leucin: ca. 2,5 g
- Isoleucin: ca. 1,4 g
- Valin: ca. 1,6 g
Mit diesem Shake bist du also gut versorgt, was die wichtigen Aminosäuren betrifft!
Weitere Zutaten und Inhaltsstoffe beim Gold Standard Whey
Optimum Nutrition setzt beim Gold Standard 100% Whey (Vanilla Ice Cream) auf eine hochwertige Mischung aus verschiedenen Whey-Proteinen, darunter Whey Protein Isolat, Whey Protein Konzentrat und Hydrolysiertes Whey Protein. Diese Kombination ist eher selten bei einem Whey Nahrungsergänzungsmittel zu finden und sorgt für eine schnelle, effiziente Aufnahme von Protein, was sie ideal für den Muskelaufbau und die Regeneration nach dem Training macht.
Die Zutatenliste vom Eiweißpulver ist erfreulich kurz und unbedenklich. Als Süßungsmittel wird Sucralose verwendet, während Xanthan als Verdickungsmittel dient, was für eine angenehme Konsistenz sorgt. Dadurch bleibt das Produkt frei von unnötigen Zusatzstoffen, was besonders für gesundheitsbewusste Konsumenten attraktiv ist. Zudem verzichtet Optimum Nutrition auf unnötige Füllstoffe oder fragwürdige chemische Zusätze, was einen weiteren Qualitätsaspekt unterstreicht.
Insgesamt kann die Zutatenliste als ausgezeichnet bewertet werden, da sie auf die wesentlichen Bestandteile und Aromen fokussiert und die Qualität des Produkts fördert.
Die Löslichkeit und Konsistenz vom ON Eiweißpulver
Die Löslichkeit des Whey Proteins ist eine weitere große Stärke dieses Wheys. Ganz gleich, ob du es mit dem Shaker oder einfach mit einer Gabel im Glas vermischst – es entstehen keinerlei Klumpen. Besonders positiv überrascht hat mich, dass sich das Whey auch mit einer Gabel in wenigen Sekunden genauso gut auflöst wie mit dem Shaker.
Wenn du es mit Wasser mischst, entsteht eine leichte Schaumkrone. Wer es noch cremiger mag, kann es mit Milch anrühren, was zu einem extrem cremigen Shake führt, wie ich es bisher bei keinem anderen Whey im Test hatte. Insgesamt löst sich das Whey ausgezeichnete und sorgt für ein angenehmes Trinkerlebnis, ist gut verdaulich egal wie und womit du es zubereitest.
Das Gold Standard Whey von Optimum Nutrition im Geschmackstest
Für meinen Test stand das Whey Protein von Optimum Nutrition in der Geschmacksrichtung Vanilla Ice Cream bereit. Schon beim Öffnen der Dose und der Schutzversiegelung steigt einem ein leichter Hauch von Vanille-Aroma entgegen, der jedoch angenehm mild und nicht zu aufdringlich ist.
Die Vanilla Ice Cream-Geschmacksrichtung punktet sogar mit Wasser gemischt, was für den ein oder anderen Kraftsportler nicht unwichtig ist. Der Geschmack ist angenehm süß, ohne dabei künstlich zu wirken, und hinterlässt keinen unangenehm bitteren Nachgeschmack, den man bei anderen Proteinen manchmal findet.
Wird das Whey jedoch mit Milch zubereitet, kommt es zu einer regelrechten Geschmacksexplosion. Die Konsistenz und der Geschmack erinnern stark an den Vanille-Milchshake von McDonald’s, jedoch ist der Shake einen Tick weniger süß. Insgesamt war das für mich geschmacklich das Beste, was mir je untergekommen ist!
Preis-Leistungs-Verhältnis vom Optimum Nutrition Whey
Obwohl das Gold Standard Whey von Optimum Nutrition qualitativ in der obersten Liga spielt, gibt es beim Preis ein kleines Manko, besonders bei der 900 g Dose. Hier liegt der Preis pro Shake bei deutlich über 1 Euro, was im Vergleich zu anderen Produkten etwas höher ist.
Bei größeren Gebinden relativiert sich das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch. Eine besonders gute Option stellt die 1,62 kg Dose mit 54 Portionen dar, die somit bei ca. 85 Cent pro Portion liegt.
Verglichen mit anderen Wheys bewegt sich ON Nutrition zwar auf einem hohen Preisniveau, bietet jedoch eine sehr hohe Qualität.
Besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier kaum zu übertreffen und stellt nahezu alle populären Marken deutlich in den Schatten.
Fazit zum Testbericht: Optimum Nutrition Gold Standard 100 % Whey Protein
Das Fazit zum Optimum Nutrition Gold Standard Whey Test: Das Gold Standard 100 % Whey bleibt ein Klassiker und setzt auch heute noch sehr hohe Maßstäbe. Mit 79 % Proteingehalt und einer Mischung aus Whey Isolat, Konzentrat und Hydrolysat eignet es sich hervorragend für Muskelaufbau und Regeneration nach dem Sport. Besonders überzeugend sind auch die Nährwerte, mit nur 2,9 g Kohlenhydraten davon 0,97 g Zucker pro Portion und ordentlich vielen Aminosäuren.
Der Geschmack von Vanilla Ice Cream ist erstklassig, besonders mit Milch entsteht eine unfassbar cremige Konsistenz. – keine Klumpen, egal ob mit Shaker oder Gabel.
Der Preis pro Portion ist bei kleineren Packungen etwas höher, aber bei größeren Gebinden relativiert sich der Preis beim Gold Whey. Sehr günstig ist es aber nicht.
Denoch absolute Empfehlung!
Du willst weitere Produkte im Test sehen? Dann schau dir die besten Whey Proteine im Test genauer an und finde dein Whey Protein!
* Unabhängig und kostenlos dank deines Klicks:
dasbestewhey.de testet stets unabhängig. Um die Kosten für Produkte und den Betrieb der Website zu finanzieren, nehme ich am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Für Verlinkungen und die Platzierung von Produkten auf Amazon.de erhalte ich eine Provision (sogenanntes Affiliate-System).
Diese Unterstützung ermöglicht es, die Inhalte für dich kostenlos bereitzustellen.