Bodybuilding Depot WPC 80 Whey Konzentrat im Test 2025

Der Bodybuilding Depot WPC 80 Test.

Bodybuilding Depot ist einigen vielleicht unbekannt, da das Unternehmen weitgehend auf große Werbekampagnen und Influencer verzichtet. Gegründet von einem Kraftsportler, war es ursprünglich unter dem Namen Supplement Union (S.U.) seit 2010 als Shop bekannt. Heute entwickelt und produziert Bodybuilding Depot eigenständig hochwertige Nahrungsergänzungsmittel speziell für Sportler in Deutschland.

Trotz niedrigerer Preise im Vergleich zu bekannten Marken soll die Qualität auf höchstem Niveau liegen – ein guter Grund für einen Test!

Verpackung vom Bodybuilddepot WPC 80 Whey Proteinkonzentrat auf einem Küchentisch

Inhaltsverzeichnis

Die Testergebnisse vom Optimum Nutrition Whey Gold Standard im schnellen Überblick

Bodybuilding Depot WPC 80

Proteingehalt (Bewertung) 89%
Geschmack 90%
Löslichkeit 92%
Aminosäuren BCAAs 92%
Zutaten und Inhaltsstoffe 91%
Preis 89%
Gesamt 90%

Die Verpackung und erhältlichen Größen bei Bodybuilding Depot

Bodybuilding Depot bietet das WPC-80, anders als viele Hersteller, ausschließlich in einer 1kg Packung an. Zwar gibt es auch einen 20 kg Sack im Sortiment, dieser ist jedoch selten verfügbar und für die meisten vermutlich viel zu groß.

Auch bei der Verpackung geht Bodybuilding Depot einen anderen Weg. Statt einer Kunststoffdose oder eines Standbeutels wird das Whey in einer umweltfreundlichen Papiertüte geliefert, ähnlich einer Mehlverpackung. Weiterhin wird auf einen Scoop verzichtet. Mal ehrlich, wie viel hast du in deiner Schublade? Das spart Kosten und schont vor allem die Umwelt.

Die meisten von euch haben vermutlich bereits eine alte Kunststoffdose zu Hause. Falls nicht, kann diese im Shop bestellt werden, sodass ihr das Whey bei Bedarf einfach umfüllen könnt.

Detailfoto von geöffneter Verpackung vom WPC 80
Kein Verkleben und keine Rückstände am Verpackungspapier
Verpackung vom Bodybuilddepot WPC 80 Whey Proteinkonzentrat auf einem Küchentisch
WPC 80 in umweltfreundlicher Papierverpackung

Verfügbare Geschmacksrichtungen vom WPC 80

Die Auswahl an Geschmacksrichtungen ist nicht so groß wie bei anderen Herstellern, aber für mich völlig ausreichend. Neben der getesteten Vanille Aroma gibt das Konzentrat von Bodybuilding Depot in weiteren klassische Varianten sowie einige wenige exotische Aromen, wie zum Beispiel Spekulatius. Zudem bietet Bodybuilding Depot auch eine geschmacksneutrale Variante an.

Geschmacksrichtungen

  • Neutral
  • Banane
  • Bourbon Vanille
  • Butterkeks
  • Creme-Keks
  • Erdbeere
  • Himbeere
  • Kaffee
  • Kokos
  • Nuss-Mix
  • Schoko
  • Schoko intensiv
  • Schoko spezial
  • Spekulatius
  • Stracciatella
  • Vanille
  • Zimt-Cookies

Proteingehalt und Nährwerte

Das Proteinpulver in der Geschmacksrichtung Vanille überzeugt mit einem hohen Proteingehalt von 77,3 %, was für ein Konzentrat enorm ist und liegt damit über vielen Konkurrenzprodukten wie Bodylab oder dem ESN Designer Whey – obwohl letzteres sogar einen Isolat-Anteil enthält. Auch der Zuckergehalt ist mit knapp über 1 Gramm pro 30-Gramm-Portion erfreulich gering.

Wenn du das Pulver mit Leitungswasser mischst, erhältst du folgende Nährwerte pro 30 g Portion:

  • Kalorien: ca. 116,4 kcal
  • Fett: ca. 2,22 g
    • Gesättigte Fettsäuren: ca. 0,75 g
  • Kohlenhydrate: ca. 1,38 g
    • Zucker: ca. 1,17 g
  • Protein: ca. 23,19 g
  • Kalzium: ca. 165 mg

Wenn du das Pulver mit Vollmilch (3,5%) mischst, erhältst du folgende Nährwerte pro 30 g Portion:

  • Kalorien: ca. 314 kcal
  • Fett: ca. 11,47g
    • Gesättigte Fettsäuren: ca. 7,48 g
  • Kohlenhydrate: ca. 17,3g
    • Zucker: ca. 15,3g
  • Protein: ca. 33,1 g
  • Kalzium: ca. 477 mg

Im Vergleich zur Zubereitung mit Wasser enthält der Shake mit Milch mehr Protein und deutlich mehr Kalzium. Allerdings steigen auch die Kalorien  erheblich – fast auf das Dreifache. Auch der Fettgehalt und die Kohlenhydrate erhöhen sich massiv.  In der Aufbauphase kann die Zubereitung mit Milch sinnvoll für dich sein, während sie in deiner Diät ungeeignet ist.

Das Aminosäurenprofil 

Werfen wir einen Blick auf die Aminosäuren im WPC-80, die eine entscheidende Rolle für Muskelaufbau und Regeneration spielen. Whey Protein enthält insgesamt 9 Aminosäuren, wobei die sogenannten BCAAs (Leucin, Isoleucin und Valin) besonders wichtig sind. Für Kraftsportler mit einer ausgewogenen Ernährung wird eine zusätzliche Aufnahme von mindestens 4 g BCAAs pro Tag empfohlen.

Mit sehr starken 6,87 g BCAAs pro 30 g Pulver zählt das Whey von Bodybuilding Depot zu den besten in meinen bisherigen Tests. Ein einzelner Shake mit Wasser gemischt kann bereits den täglichen Bedarf decken, sofern die restliche Ernährung ausgewogen gestaltet ist.

Gesamt-BCAAs: 6,87 g

  • Leucin: ca. 3,18 g
  • Isoleucin: ca. 1,92 g
  • Valin: ca. 1,77 g

Mit diesem Shake bist du hervorragend versorgt, was die wichtigen Aminosäuren betrifft!

Weitere Zutaten und Zusatzstoffe beim WPC 80 Whey Konzentrat von Bodybuildingdepot

Bodybuilding Depot setzt bei seinem Whey Protein Konzentrat konsequent auf eine minimale Zutatenliste und verzichtet auf unnötige Zusatzstoffe. Das Eiweißpulver enthält lediglich vier Zutaten: Whey Protein Konzentrat, Sonnenblumenlecithin, Aroma und den als unbedenklich geltenden Süßstoff Sucralose.

Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf Transparenz. Die Proteinfraktionen werden detailliert aufgeschlüsselt, die Herkunft vom Rohstoff ist klar benannt, und ein vollständiges Mineralstoffprofil sowie Aminosäurenprofil wird angegeben. Darüber hinaus werden Laboranalysen online veröffentlicht und sind für jeden einsehbar.

Insgesamt überzeugt die Zutatenliste durch ihren Fokus auf das Wesentliche. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die außergewöhnliche Transparenz – ein in der Ausprägung eher seltenes Merkmal in der Branche.

Die Löslichkeit und Konsistenz vom WPC 80 Konzentrat

Die Löslichkeit des Whey-Proteins habe ich sowohl mit Wasser als auch mit Milch getestet. Dabei wurde das Protein-Konzentrat einmal mit einer Gabel und einmal mit einem Shaker zubereitet.

Mit der Gabel dauert das vollständige Auflösen etwas länger als mit dem Shaker, doch in beiden Fällen gelingt es problemlosohne Klumpen oder Rückstände. Besonders cremig und luftig wird der Shake, wenn er mit Milch im Shaker zubereitet wird. Aber auch mit Wasser lässt sich ein überzeugendes Ergebnis erzielen.

Zubereiteter Whey Protein Drink mit Wasser und Gabel vermischt in einem Glas
WPC 80 Proteinpulver mit Wasser und einer Gabel zubereitet
WPC 80 Proteinpulver mit einem Shaker und Milch zubereitet

Das WPC 80 von Bodybuilding Depot im Geschmackstest

Für den Geschmackstest habe ich das Whey-Protein in der Sorte Vanille verwendet, da auch andere Hersteller in dieser Geschmacksrichtung getestet wurden, um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Beim Öffnen der Verpackung verströmt das Pulver ein dezentes Vanillearoma.

Mit Wasser gemischt kommt der Vanillegeschmack gut zur Geltung, bleibt jedoch angenehm mild und nicht zu süß – was mir besonders gefällt. Der Nachgeschmack ist kaum bitter, während viele andere Proteine hier oft eine deutlich bittere Note haben.

In Milch zubereitet wird das Vanillearoma intensiver und leicht süßer, ohne jegliche bittere Nuancen.

Unterm Strich ist der Geschmack ein Genuss, und das Vanillearoma ist klar wahrnehmbar. Es zählt für mich geschmacklich zu den besten. Wer ein noch intensiveres Aroma bevorzugt, kann zur Sorte Bourbon Vanille greifen. Diese ist zwar etwas teurer, lohnt sich aber für alle, die einen kräftiges Flavour schätzen.

Preis-Leistungs-Verhältnis vom WPC 80

Wie der bisherige WPC 80 Test gezeigt hat, überzeugt das Whey Protein sowohl qualitativ als auch geschmacklich. Umso erfreulicher ist, dass auch der Preis mehr als stimmt. Eine 1-kg-Packung kostet unter 30 Euro, was pro 30-Gramm-Portion weniger als 1 Euro bedeutet.

Besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier kaum zu übertreffen und stellt nahezu alle populären Marken deutlich in den Schatten.

Fazit zum Testbericht: Bodybuilding Depot WPC 80 Whey Protein

Das Bodybuilding Depot WPC 80 überzeugt in allen Kategorien: Die Verpackung ist umweltfreundlich, die Zutatenliste minimal und transparent, und das Aminosäurenprofil gehört zu den besten auf dem Markt. Besonders beeindruckend ist der hohe Proteingehalt von über 77 % in der getesteten Sorte Vanille – und das bei einem sehr niedrigen Zuckeranteil.

Geschmacklich kann das Eiweiß ebenfalls punkten. Die Vanille-Variante bietet eine angenehme Süße ohne aufdringlich zu wirken und bleibt selbst mit Wasser gut löslich. In Milch entfaltet sich ein noch intensiveres und cremigeres Aroma, das frei von bitteren Nachgeschmäckern ist.

Ein weiteres Highlight ist das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit unter 30 € pro Kilogramm und weniger als 1 € pro Shake ist das WPC-80 eine echte Alternative zu bekannten Marken – ohne Einbußen bei Nährwerten oder der Qualität..

Absolute Empfehlung für jeden Sportler und Bodybuilder mit hohem Proteinbedarf!

Du willst weitere Produkte im Test sehen? Dann schau dir die besten Whey Proteine im Test genauer an und finde dein Whey Protein!

* Unabhängig und kostenlos dank deines Klicks:
dasbestewhey.de testet stets unabhängig. Um die Kosten für Produkte und den Betrieb der Website zu finanzieren, nehme ich am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Für Verlinkungen und die Platzierung von Produkten auf Amazon.de erhalte ich eine Provision (sogenanntes Affiliate-System).

Diese Unterstützung ermöglicht es, die Inhalte für dich kostenlos bereitzustellen. 

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
Nach oben scrollen