Whey Proteinshake mit Wasser oder Milch trinken? Für wen welcher Shake besser ist!

Ob Muskelaufbau, Fettabbau oder einfach eine gesunde Ernährung – Whey Proteinshakes sind für viele ein fester Bestandteil. Doch eine Frage taucht immer wieder auf: Sollte man seinen Proteinshake mit Wasser oder Milch mischen?

Beide Optionen haben ihre Vorteile und Nachteile, je nach deinen Zielen, Vorlieben und Verträglichkeiten (Stichwort Laktose). In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du wissen musst, um die beste Wahl zur Mischung von Whey Protein Pulver für dich zu treffen.

Proteinshake mit Wasser oder Milch trinken? Das wichtigste in Kürze

Proteinpulver steht vor einer Tüte Milch und einer Flasche Wasser auf einem Tisch

Die Unterschiede: Wasser oder Milch im Protein Shake

Die Basis eines Proteinshakes besteht aus Wasser oder Milch – doch was macht den Unterschied?

Geschmack & Konsistenz bei der Zubereitung des Shakes mit Wasser und Milch

  • Die Zubereitung mit Milch macht deinen Protein Shake cremiger, süßer und geschmacksintensiver. Besonders Vollmilch sorgt für eine angenehm dickflüssige Konsistenz.
  • Die Zubereitung mit Wasser hingegen macht den Proteinshake leichter und weniger süß. Der Geschmack hängt stärker vom Proteinpulver selbst ab.

Kalorien, Fett, Kohlenhydrate und der Proteingehalt

Hier gibt es deutliche Unterschiede:

Flüssigkeit 300 ml
Kalorien
Proteingehalt
Fettgehalt
Kohlenhydrate
Wasser
0 kcal
0 g
0 g
0 g
Magermilch 0,1 %
105 kcal
10 g
0,3 g
15 g
Fettarme Milch 1,5 %
144 kcal
10 g
4,5 g
15 g
Vollmilch 3,5 %
192 kcal
10 g
10 g
15 g

Wie du siehst, liefert Milch zusätzlich Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate, während Wasser keine Kalorien oder Nährstoffe beisteuert.

Verdauung & Verträglichkeit

  • Laktoseintoleranz? Dann kann Milch zu Verdauungsproblemen führen. In diesem Fall sind laktosefreie Milch oder pflanzliche Alternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch eine gute Wahl.
  • Leicht verdaulich? Wasser wird vom Körper schneller verarbeitet und belastet das Verdauungssystem nicht.

Welche Variante passt zu deinem Ziel?

Ob für den Muskelaufbau oder zur Gewichtsreduktion – die Wahl der richtigen Zubereitung deines Proteinshakes kann einen großen Unterschied machen. Viele Fitnessbegeisterte stehen vor der Frage, ob Wasser oder Milch die bessere Wahl ist.

Für den Muskelaufbau ist die Zubereitung vom Proteinpulver mit Milch von Vorteil

✅ Milch ist die bessere Wahl, da sie zusätzliches Eiweiß und Kalorien liefert.
✅ Insbesondere Vollmilch bringt mehr gesunde Fette, die den Muskelaufbau unterstützen.
✅ Magermilch ist eine gute Alternative für mehr Protein bei weniger Fett.

Für den Fettabbau solltest du deinen Proteinshake mit Wasser mischen

✅ Wasser ist die bessere Wahl, da es kalorienfrei ist und die Kalorienaufnahme minimiert.
✅ Auch Magermilch kann eine Option sein, da sie wenig Fett enthält.
✅ Eine einfache Umstellung von Vollmilch auf Wasser kann pro Monat bis zu 6000 Kalorien einsparen, wenn du täglich Protein trinkst – das entspricht zwei vollen Tagen Energieaufnahme!

Für eine gesunde Ernährung liefert Milch weitere Nährstoffe in deinem Shake

✅ Hochwertige Milch (z. B. Bio oder Weidemilch) liefert wichtige Nährstoffe wie Kalzium und Vitamin D.
✅ Wer auf Kalorien achten möchte, aber den Geschmack verbessern will, kann zu 1,5 % Fett Milch oder Mandelmilch greifen.

Welche Alternativen gibt es beim Proteinshake zu Milch?

Falls du keine klassische Kuhmilch verwenden möchtest, gibt es viele Alternativen:

  • Mandelmilch: Kalorienarm, leicht süßlich, aber geringer Proteingehalt.
  • Sojamilch: Eiweißreich und cremig, aber geschmacklich nicht für jeden.
  • Hafermilch: Gute Konsistenz, aber mehr Kohlenhydrate und Zucker.
  • Laktosefreie Milch: Gleiche Vorteile wie normale Milch, aber besser verträglich.

Die Wahl hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Verträglichkeiten ab.

Den Proteinshake mit Milch und Wasser mischen

Du kannst dein Eiweißpulver auch mit Wasser und einem kleinen Anteil Milch mischen. So bleibt der Fett- und Kaloriengehalt gering, aber der Shake wird cremiger und schmeckt intensiver. Ich mache es persönlich seit vielen Jahren so, weil er mir einfach besser schmeckt.

Fazit – Welche Wahl ist beim zubereiten vom Proteinshake die beste - Wasser oder Milch?

Es gibt keine pauschale Antwort – die beste Wahl hängt von deinem Ziel ab.

💪 Muskeln aufbauen? Milch (Vollmilch oder fettarme Milch).
🔥 Fett verlieren? Wasser oder Magermilch.
🥛 Gesunde Ernährung? Laktosefreie Milch oder pflanzliche Alternativen.

👉 Mein Tipp: Wenn du dir unsicher bist, teste beide Varianten! Trink eine Woche lang deinen Proteinshake mit Wasser und eine Woche mit Milch – und entscheide dann, wie du ihn in Zukunft zubereiten willst.

Wenn du auf der Suche nach dem richtigen Proteinpulver bist, habe ich die besten Whey Proteine getestet. Schau gern rein!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu "Proteinshake mit Milch oder Wasser trinken?"

Ist es besser Protein Shakes mit Wasser oder mit Milch zu mischen?

Mit Milch wird der Proteinshake cremiger, schmeckt besser und liefert zusätzliche Nährstoffe wie Eiweiß und gesunde Fette – aber auch mehr Kalorien. Wasser hingegen spart Kalorien, ist leichter verdaulich und ideal für eine fettarme Ernährung beim abnehmen. Die Wahl hängt von deinen Zielen ab.

Hat Milch Vorteile für den Muskelaufbau?

Ja, Milch liefert zusätzliches Eiweiß und Kalorien, was den Muskelaufbau unterstützen kann.

Welche Milch ist die beste für den Eiweiß Shake?

Für Muskelaufbau: Vollmilch (3,5 % Fett)
Für Diät: Magermilch (0,1 % Fett) oder Wasser
Für Balance: 1,5 % Fett-Milch oder Mandelmilch

Wie wirkt sich Milch auf die Proteinaufnahme aus?

Milch enthält Casein, ein langsam verdauliches Protein. Dadurch wird das Eiweiß langsamer aufgenommen, was vor dem Schlafen oder nach dem Training vorteilhaft sein kann. Zusätzlich liefert sie extra Protein im Vergleich zum Protein Shake mit Wasser.

Wie bekomme ich Protein Shakes cremig?

Um Protein Shakes richtig cremig zu bekommen, solltest du das Proteinpulver mit kalter Milch und einem Standmixer zubereiten. Hier wird der Eiweißshake sehr luftig und cremig

Sollte ich meinen Shake vor oder nach dem Training trinken?

Nach dem Sport hilft ein Proteinshake, die Muskeln zu versorgen und die Regeneration zu fördern. Du kannst dir aber wenige Stunden nach dem Training Zeit lassen und musst ihn nicht direkt trinken. Falls du länger nichts gegessen hast, kann ein Proteinshake vor dem Training ebenfalls sinnvoll sein.

Hält ein Proteinshake mit Milch zubereitet länger satt?

Ja, ein Proteinshake mit Milch hält länger satt, da sie zusätzliches Eiweiß und Fett enthält, die die Verdauung verlangsamen und das Sättigungsgefühl verlängern.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
Nach oben scrollen